
Wo Geschichte, Kunst und Bio verschmelzen!
Besuche uns mit deiner Schulklasse. Das Schokoladenmuseum ist ein vielseitiger und interaktiver Lern- und Erlebnisort.
Lernen – Erleben – Entdecken
Das Schokoladenmuseum ist ein vielseitiger und interaktiver Lern- und Erlebnisort, als außerschulischer Lernort UNESCO-zertifiziert. Vom Anbau des Kakaos, über die Herstellung der Schokolade bis hin zur 5.000-jährigen Kulturgeschichte, Fairer Handel und Nachhaltigkeit informieren und vermitteln wir umfassend. Ein Besuch im Schokoladenmuseum ist eine sinnvolle Ergänzung zum Schulunterricht und motiviert zum selbstständigen Lernen. Hier wird nicht nur der Intellekt angesprochen, sondern auch alle Sinne des Menschen: Seh-, Hör-, Fühl-, sogar Riech- und Schmeckerlebnisse sind möglich.
Informiere dich über unsere Führungen für deine Schulklasse!
Bleib immer auf dem Laufenden und registriere dich für den Newsletter für Lehrkräfte: Zum Formular

Unsere Führungen
Das Schokoladenmuseum lädt Schulklassen auf eine spannende und lehrreiche Reise in die Welt des Kakaos und der Schokolade ein. Die interaktiven Führungen und Mitmachangebote richten sich an alle Schulstufen und Schularten. Als besonderes Angebot für Schulklassen bieten wir zusätzliche Führungen vor Museumsöffnung ab 09.30 Uhr an. Wir beraten dich gerne.
Unser Bildungskonzept
Das Schokoladenmuseum bietet durch seine räumlichen Gegebenheiten einzigartige Lernmöglichkeiten. Die Umgebung ist lebendig, multisensorisch und emotional. Fächerübergreifendes, entdeckendes und handlungsorientiertes Lernen ist möglich. Für Kinder und Jugendliche bedeutet ein Besuch im Schokoladenmuseum Lernen ohne Anstrengung, mit Spaß und ohne Druck von außen: Zum Bildungskonzept
Bildung für nachhaltige Entwicklung: Das Thema nachhaltige Entwicklung ist fester Bestandteil des Museumsleitbildes. In unserer Ausstellung werden die Besucher über die problematischen Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen in den Anbauländern sowie die ökologischen Herausforderungen des Kakaoanbaus informiert. Anhand aktueller Beispiele zeigen wir, wie Unternehmen und Organisationen darauf hinarbeiten, die schwierige Situation zu verbessern.

Fortbildungen
Wir bieten kostenlose Fortbildungen zu wechselnden Themen an. Diese richten sich an Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und Jahrgangsstufen. Die nächste Fortbildung zum Thema „Schokolade, Kakao, Kolonien - Was Schokolade mit Kolonialismus und Rassismus zu tun hat.“ findet am Montag, den 17. November 2025 von 09.30h bis 14.30h statt.
Programm + Anmeldung
Du hast Interesse an Fortbildungen und Themen für deinen Unterricht? Dann registriere dich für unseren Newsletter für Lehrkräfte.
Zum Formular

Bildungspartnerschaften
Das Schokoladenmuseum bietet Schulen die Möglichkeit einer langfristigen Bildungspartnerschaft. Dadurch können ergänzende und passgenaue Lernangebote entwickelt werden. Wenn gewünscht, unterstützen wir deine Schule gerne bei der Verankerung des Themas Schokolade – Geschichte, Anbau Handel und Verantwortung im Curriculum. Dabei besprechen wir gemeinsam, wie der Museumsbesuch sinnvoll in den Unterricht integriert werden kann. Kontaktiere uns bei Interesse: museumspaedagogik@schokoladenmuseum.de