Pressetext
Schokolade ist ein Gefühl – das große Finale
Neueröffnung im Schokoladenmuseum Köln
Mit der neuen Ausstellung „Schokolade ist ein Gefühl“ lädt das Schokoladenmuseum Köln zu einer sinnlichen Entdeckungsreise ein, die Emotionen weckt und Schokoladenherzen höherschlagen lässt.
In der obersten Etage des Museums wird es farbenfroh und emotional: Zehn interaktive Stationen nehmen Besucher mit auf eine Reise durch die Gefühlspalette, die viele mit Schokolade verbinden. Ein pulsierendes rotes Herz symbolisiert Liebe, ein funkelnder Diamant steht für Luxus, der ikonische Lindt-Hase verkörpert festliche Freude – und die bunten M&M’s feiern die Freundschaft.
Erleben, entdecken, mitmachen – das ist das Motto der aufwendig gestalteten Ausstellung. An einer Station können Besucher einem traurigen Emoji helfen, das „hangry“ – also hungrig und wütend – ist. Mit etwas Schokolade steigt sein Blutzuckerspiegel, die Laune bessert sich. Und plötzlich zeigt sich: Schokolade macht glücklich.
Ein Hauch Nostalgie
Auch der Einfluss von Werbung auf unsere Gefühle kommt nicht zu kurz. Eine große Medienwand zeigt süße Highlights der Schokoladenwerbung vergangener Jahrzehnte. Eine nostalgische Säule lässt Besucher in die Geschichte der Werbebranche eintauchen – charmant, unterhaltsam und ein Beweis dafür, wie eng Emotionen und Schokolade schon immer verbunden waren.
„Schokolade ist ein Gefühl“ ist mehr als eine Ausstellung – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Ideal für Familien, Freundeskreise, Verliebte oder einfach für alle, die Schokolade lieben.
Ein Muss für alle Schokoladenfans.