
International Conference 2025
Internationale Konferenz
Programm 4. und 5. November 2025
Preischaos auf dem Kakaomarkt: Interessenkonflikte – Raum für Veränderungen?
Treffen: 4. November 2025 von 18.30 bis 21 Uhr
Konferenz: 5. November 2025 von 8:30 bis 17 Uhr
Anmeldegebühr: 90,00 EUR
Veranstaltungsort: Schokoladenmuseum, Köln, Deutschland
Konferenzsprache: Englisch
Moderation: Conny Czymoch
04. November 2025
18:30 Uhr | Registrierung
19:15 Uhr | Begrüßung: Dr. Christian Unterberg-Imhoff
19:30 Uhr | Keynote-Rede: Prof. Dr. habil. Lisa Fröhlich
Die Zukunft braucht Veränderung: Transformation globaler Lieferketten
20:15 Uhr | Get-Together mit Getränken und Snacks
21.30 Uhr | Ende des Get-Together
05. November 2025
08:30 Uhr | Kaffee und Anmeldung
09:00 Uhr | Begrüßung und Einführung
09:10 Uhr | Einführungsvorträge
- Hubert Hoondert (Cocoa Source)
- Felix Maile (Universität Wien)
Macht, Beschaffungspraktiken und Gewinne entlang der globalen Wertschöpfungskette von Kakao. - Dr. Sarah Iweala (Universität Göttingen)
Veränderte Präferenzen: Wird der Anstieg der Kakaopreise die Verbraucher dazu bewegen, Nachhaltigkeitsaufschläge für Schokolade zu akzeptieren?
Fragen und Antworten/Diskussion
10:30 Uhr | Kaffeepause
10:45 Uhr | Beispiele
- Sylvestre Awono (Puratos)
- Manuel Herres (Lindt & Sprüngli)
- Cord Budde, Jelena Radeljic (Ludwig Weinrich)
- Einzelhandel TBA
Fragen und Antworten/Diskussion
12:15 Uhr | Gruppenfoto
12:30 Uhr | Führung durch das Schokoladenmuseum: Die Reise des Kakaos durch die Zeit
13:15 – 14:15 Uhr | Mittagessen mit Networking
14:15 – 16:15 Uhr | Visionen für die Zukunft
- Virginie Mfegue (Solidaridad)
- Fuad Abubakar Mohammed (Ghana Cocoa Marketing)
- Antonie Fountain (VOICE Network / Cacao Barometer)
- Videobotschaften aus verschiedenen Ländern
- TBA
16:15–16:30 Uhr | Schlusswort Friedel Hütz-Adams – Diskussion
16:30–17:00 Uhr | Networking
17:00 Uhr | Ende des Workshops
Die internationale Konferenz wird gemeinsam vom Schokoladenmuseum Köln und dem “Südwind Institut” organisiert.
Fragen zum Thema senden Sie bitte an: tagung@schokoladenmuseum.de