
Unsere Fortbildungen für Lehrkräfte
Die nächste kostenlose Fortbildung für Sekundarstufe I und II findet am Montag, den 17. November 2025 von 09:30 bis 14:30 Uhr statt
Thema: “Schokolade, Kakao, Kolonien – Was Schokolade mit Kolonialismus und Rassismus zu tun hat”
Die europäische Expansion veränderte die gesellschaftlichen Verhältnisse in großen Teilen der Welt fundamental. Für die kolonialisierten Gesellschaften waren die Folgen dramatisch. Millionen Menschen starben durch Misshandlung sowie Zwangsarbeit, auch auf Kakaoplantagen. Rassistische Denkweisen wurden in Europa theoretisiert und in die Welt getragen. Kolonialismus veränderte und zerstörte Machtverhältnisse, Gesellschaftsstrukturen und Kultur in den kolonialisierten Ländern.
Beginnend mit der Conquista und trotz der zeitgleichen Entwicklung von Humanismus oder Menschenrechten werden in Kolonien Menschen und Ressourcen systematisch zur Bereicherung ausgebeutet. Mit der beginnenden Industrialisierung erhöht sich zudem die Dynamik dieser Entwicklung. Die Folgen sind noch heute in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturen, Kultur und Ansichten sichtbar und spürbar.
Die Fortbildung bietet Ihnen Hintergrundinformationen zum Thema Kolonialismus und Rassismus am Beispiel von Kakao und Schokolade. Die Gruppenarbeit liefert darüber hinaus Anregungen für den Unterricht und wir diskutieren, wie man sinnvoll Führungen oder Workshops in unserem Museum in eine Themenreihe einbinden kann.
Das Programm:
09:30 - 10:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung des Schokoladenmuseums als außerschulischer Bildungsort
10:00 - 11:30 Uhr
Führung durch die neue Dauerausstellung
Faire Verkostung
11:30 - 11:45 Uhr
Pause
11:45 - 12:30 Uhr
3 Kurzvorträge
- Conquista: Die Eroberung Mexikos durch die Spanier
- Kakaoanbau in (deutschen) Kolonien
- Kolonialismus und Rassismus in historischen Bildern und Schokoladenwerbungen
12:30 - 13:00 Uhr
Mittagspause
13:00 - 14:00 Uhr
Gruppenarbeit zu den Kurzvorträgen
14:00 bis 14:30 Uhr
Zusammenfassung und Abschluss
Veranstaltungsort:
Schokoladenmuseum Köln
Am Schokoladenmuseum 1a
50678 Köln
Anmeldung und Information:
Bildung & Vermittlung
Tel.: 0221/931888-42
Email: museumspaedagogik@schokoladenmuseum.de
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Die Teilnahme ist kostenlos. Senden Sie uns gerne eine Email oder melden Sie sich über das nachfolgende Formular an.
Referent:innen:
Andrea Durry betreut als Kuratorin die ständige Ausstellung und ist für die Pflege und Erweiterung der historischen Sammlung des Schokoladenmuseums verantwortlich.
Sophia Sökeland kümmert sich als Museumspädagogin um die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schulen sowie den Abschluss und die Pflege von Bildungspartnerschaften.
Olaf Vortmann ist als Museumspädagoge für das Bildungs- und Vermittlungsangebot sowie die Schulung der pädagogischen Mitarbeiter:innen des Schokoladenmuseums zuständig.