Entdecke die Vielfalt: Unsere Blog-Kategorien im Überblick

Kategorie: Über den Tafelrand hinaus

Rezept Schokoladenkuchen

Wer kann schon Schokoladenkuchen widerstehen? Kaum jemand! Und genau deshalb haben wir heute ein Rezept aus dem Schokoladenmuseum für euch, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch kinderleicht in der Zubereitung.

Rezept Mole Poblano

Du denkst, Schokolade gehört nur in süße Desserts? Dann hast du die kulinarische Welt von Mole Poblano noch nicht entdeckt – das berühmte mexikanische Gericht, bei dem Schokolade die heimliche Hauptdarstellerin ist.

Rezept Trinkschokolade

Trinkschokolade selbstgemacht: Manchmal bleiben von einer köstlichen Tafel Schokolade ein paar Stücke übrig, und man fragt sich, was man damit anfangen soll. Hier bekommt ihr das Rezept für unsere köstliche Trinkschokolade!

Der Zungenatlas

Hast du schon mal an einer Weinprobe oder einer anderen Verkostung teilgenommen? Dann ist es leider wahrscheinlich, dass man dir unseren menschlichen Geschmack mit einem „Zungenatlas“ erklärt hat.

Weihnachtsschoki übrig?

Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, aber vielleicht habt ihr noch köstliche Schokoladenreste übrig? Anstatt sie einfach in den Schrank zu legen und zu vergessen, könnt ihr sie in etwas Neues und Köstliches verwandeln!

Dubai Style Schokolade selbst gemacht

In unserer Confiserie im Schokoladenmuseum Köln haben wir diese einzigartige Kreation hergestellt und natürlich auch probiert. Lass dich von der verführerischen Kombination aus zartschmelzender Schokolade, knusprigem Kadayif und aromatischen Pistazien verzaubern.

Zucker in der Schokolade

Schokolade – ein wahrerGenuss für die Sinne: So gut wie jeder liebt sie, denn ihr köstlicher und süßer Geschmack ist für viele unwiderstehlich. Doch was genau verleiht Schokolade ihren einzigartigen Charakter? Die Antwort liegt in einem unscheinbaren, aber entscheidenden Bestandteil: Zucker!

Die Kakaoverordnung

Schokolade ist nicht gleich Schokolade. Wann sprechen wir von Vollmilch, wann von Dunkel-, Edel- oder weißer Schokolade? Fragen wie diese regelt die Kakaoverodnung. Was genau diese Kakaoverordnung eigentlich ist, erklären wir euch gerne!

Allround-Talent Kakaobohne!?

Wir lieben sie – Schokolade. Weiße, Vollmilch- oder Bitterschokolade, pur oder mit Nüssen und Rosinen, als Tafel, als Riegel, als Hohlfigur oder als Getränk. Unser Alltag ohne Schokolade ist für die wenigsten denkbar.

Edelkakao

Kakao ist nicht gleich Kakao. Genauso wie Schokolade nicht gleich Schokolade ist. Es gibt eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen. Von Edelbitter über Vollmilch bis hin zu außergewöhnlichsten Varianten wie Schokolade mit Chiligeschmack. So gibt es auch unterschiedliche Kakaopflanzen.