Dein Ticket in die Welt der Kakaobohne!
Bist du ein echter Schoko-Fan? Oder möchtest du mehr darüber erfahren, was hinter deiner Lieblingssüßigkeit steckt? Dann haben wir genau das Richtige für dich: "Chocolate Stories", die Podcastserie vom Schokoladenmuseum und Engagement Global!
Tauche ein in eine Welt voller spannender Geschichten und überraschender Fakten rund um die Schokolade. Wusstest du zum Beispiel, dass Kakao früher sogar als Zahlungsmittel diente? Oder fragst du dich, wie du wirklich faire Schokolade erkennen kannst und was Unternehmen tun, um Ausbeutung und Klimaschäden zu verhindern?
In sechs fesselnden Folgen nimmt dich Moderatorin Marika Liebsch mit auf eine Reise hinter die Kulissen. Sie spricht mit echten Schokoladen-Profis und Menschen, die ihre Leidenschaft für Kakao leben. Erfahre alles über Zertifikate und Siegel von Expertinnen wie Eileen Schwarz vom Schokoladenmuseum Köln und Hannah Radke von Fairtrade Deutschland. Blicke mit Thomas Schiffer und Serge Palasie in die bewegte Geschichte der Kakaobohne. Und entdecke mit Jelena Radeljić von Ludwig Weinrich und Barbara Schimmelpfennig von der Gepa, wie Unternehmen mehr Fairness im Handel schaffen können.
Aber das ist noch nicht alles! Es geht auch um die Lebenssituation von Kakaobäuerinnen und -bauern und darum, wie jede einzelne Konsumentin und jeder einzelne Konsument einen Unterschied machen und zu mehr Fairness und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung beitragen kann.
Egal, ob du Schokolade einfach liebst oder tiefer in das Thema eintauchen möchtest – "Chocolate Stories" bietet dir informative und unterhaltsame Einblicke, die dich garantiert zum Nachdenken anregen.
Neugierig geworden? Dann gönn dir "Schokolade auf die Ohren" und hör rein in "Chocolate Stories"!