
Besuch planen und Online-Ticket kaufen!
Kaufe dein Ticket online und spare die Wartezeit an der Tageskasse. Auch Führungen, Kurse und Verkostungen kannst du vorab buchen, wähle deine Wunschzeit und plane ganz entspannt deinen Besuch.
Fragen & Antworten zu deinem Besuch findest du hier.
Editiert mit Editor

Eintrittspreise
Erwachsene | 15,50 € (Mo-Fr) 17,50 € (Sa, So & Feiertage) |
Kinder / Schüler bis 18 J.* | 9,00 € (Mo-Fr) 10,50 € (Sa, So & Feiertage) |
Familienkarte*** | 40,00 € (Mo-Fr) 44,50 € (Sa, So & Feiertage) |
Auszubildende / Studenten | 12,00 € (Mo-Fr) 13,00 € (Sa, So & Feiertage) |
Senioren ab 65 J. | 14,00 € wochentags 15,00 € wochenends |
Menschen mit Behinderung** | 9,50 € wochentags 11,00 € wochenends |
* Kinder unter 6 Jahren sind frei
** Begleitpersonen mit B-Ausweis frei
*** 2 Erwachsene und eigene Kinder bis 18 Jahren inklusive
Gruppenkarten
Gruppenkarten können ab einer Mindestgröße von 15 Personen erworben werden und beinhalten eine Ermäßigung von 0,50 Euro pro Ticketkategorie. Der Preis variiert je nach Kategorie sowie je nachdem, ob der Besuch am Wochenende oder an einem Wochentag erfolgt.
Eintrittspreise
Wochentage | Wochenende/Feiertage | Ausnahmetage | Ausnahmetage | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erwachsene | Einzeln 15,50€ | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Gruppe* 15,00€ | Einzeln 17,00€ | Lorem Ipsum | Gruppe* 16,50€ | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum |
Kinder / Schüler bis 18 J. | Einzeln 9,00€ | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Gruppe* 8,50€ | Einzeln 10,50€ | Lorem Ipsum | Gruppe* 10,00€ | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum |
Kinder unter 6 J. | Einzeln frei | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Gruppe* frei | Einzeln frei | Lorem Ipsum | Gruppe* frei | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum |
Familienkarte*** | Einzeln 40,00€ | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Gruppe* / | Einzeln 44,50€ | Lorem Ipsum | Gruppe* / | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum |
Auszubildende / Studenten | Einzeln 12,00€ | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Gruppe* 11,50€ | Einzeln 13,00€ | Lorem Ipsum | Gruppe* 12,50€ | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum |
Senioren ab 65 J. | Einzeln 14,00€ | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Gruppe* 13,50€ | Einzeln 15,00€ | Lorem Ipsum | Gruppe* 14,50€ | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum |
Menschen mit Behinderung** | Einzeln 9,50€ | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum | Gruppe* 9,00€ | Einzeln 11,00€ | Lorem Ipsum | Gruppe* 10,50€ | Lorem Ipsum | Lorem Ipsum |
* Gruppe ab 15 Personen
** Begleitpersonen mit B-Ausweis frei
*** 2 Erwachsene und eigene Kinder bis 18 Jahren inklusive
Öffnungzeiten
Montag: 10.00 – 18.00 Uhr *
Dienstag: 10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 10.00 – 18.00 Uhr
*Hinweis:
Montags geschlossen vom 13. Januar bis 31. März 2025
Karneval 2025
24. Februar bis 5. März geschlossen
Weihnachten & Neujahr
24. und 25. Dezember geschlossen
Silvester 10.00 – 16.00 Uhr
Neujahr 10.00 – 18.00 Uhr
Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. Die Produktion endet ca. 30 Minuten vor Museumsschließung.
Eintrittspreise
Wochentage | Wochenende/Feiertage | |||
---|---|---|---|---|
Erwachsene | Einzeln 15,50€ | Gruppe* 15,00€ | Einzeln 17,00€ | Gruppe* 16,50€ |
Kinder / Schüler bis 18 J. | Einzeln 9,00€ | Gruppe* 8,50€ | Einzeln 10,50€ | Gruppe* 10,00€ |
Kinder unter 6 J. | Einzeln frei | Gruppe* frei | Einzeln frei | Gruppe* frei |
Familienkarte*** | Einzeln 40,00€ | Gruppe* / | Einzeln 44,50€ | Gruppe* / |
Auszubildende / Studenten | Einzeln 12,00€ | Gruppe* 11,50€ | Einzeln 13,00€ | Gruppe* 12,50€ |
Senioren ab 65 J. | Einzeln 14,00€ | Gruppe* 13,50€ | Einzeln 15,00€ | Gruppe* 14,50€ |
Menschen mit Behinderung** | Einzeln 9,50€ | Gruppe* 9,00€ | Einzeln 11,00€ | Gruppe* 10,50€ |
* Gruppe ab 15 Personen
** Begleitpersonen mit B-Ausweis frei
*** 2 Erwachsene und eigene Kinder bis 18 Jahren inklusive
Eintrittspreise
Wochentage | Wochenende/Feiertage | |||
Erwachsene | Einzeln 15,50€ | Gruppe* 15,00€ | Einzeln 17,00€ | Gruppe* 16,50€ |
Kinder / Schüler bis 18 J. | Einzeln 9,00€ | Gruppe* 8,50€ | Einzeln 10,50€ | Gruppe* 10,00€ |
Kinder unter 6 J. | Einzeln frei | Gruppe* frei | Einzeln frei | Gruppe* frei |
Familienkarte*** | Einzeln 40,00€ | Gruppe* / | Einzeln 44,50€ | Gruppe* / |
Auszubildende / Studenten | Einzeln 12,00€ | Gruppe* 11,50€ | Einzeln 13,00€ | Gruppe* 12,50€ |
Senioren ab 65 J. | Einzeln 14,00€ | Gruppe* 13,50€ | Einzeln 15,00€ | Gruppe* 14,50€ |
Menschen mit Behinderung** | Einzeln 9,50€ | Gruppe* 9,00€ | Einzeln 11,00€ | Gruppe* 10,50€ |
* Gruppe ab 15 Personen
** Begleitpersonen mit B-Ausweis frei
*** 2 Erwachsene und eigene Kinder bis 18 Jahren inklusive
Öffnungszeiten
Montag | 10.00 – 18.00 Uhr * |
---|---|
Dienstag | 10.00 – 18.00 Uhr |
Mittwoch | 10.00 – 18.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00 – 18.00 Uhr |
Freitag | 10.00 – 18.00 Uhr |
Samstag | 10.00 – 18.00 Uhr |
Sonntag | 10.00 – 18.00 Uhr |
Sondertage, Feiertage | Karneval 2025 24. Februar bis 5. März geschlossen |
Weihnachten & Neujahr 24. und 25. Dezember geschlossen Silvester 10.00 – 16.00 Uhr Neujahr 10.00 – 18.00 Uhr |
*Hinweis:
Montags geschlossen vom 13. Januar bis 31. März 2025
Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. Die Produktion endet ca. 30 Minuten vor Museumsschließung.
Testtabelle
Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 |
---|---|---|
Lorem ipsum dolor sit ametLorem ipsum dolor sit amet | Lorem ipsum dolor sit amet | Lorem ipsum dolor sit ametLorem ipsum dolor sit amet |
Merce Cell Down | Merge cell right Lorem ipsum dolor sit ametLorem ipsum dolor sit ametLorem ipsum dolor sit ametLorem ipsum dolor sit ametLorem ipsum dolor sit ametLorem ipsum dolor sit ametLorem ipsum dolor sit amet | |
Merge cell right Lorem ipsum dolor sit ametLorem ipsum dolor sit ametLorem ipsum dolor sit amet |
Wie kann ich die Zeile löschen? |
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren,
tewt | |||
---|---|---|---|
test | test | test | test |
Tickets & Gutscheine
Tickets & Gutscheine
Du kannst alle Angebote in unserem Ticketshop vorab buchen. Wähle deine Wunschzeit aus. Besuche frühmorgens oder am späten Nachmittag, dann sind in der Regel weniger Gäste im Haus.
Ein süßes Geschenk: Kaufe und verschenke Gutscheine für einen Eintritt ins Schokoladenmuseum. Mit einem Gutschein kannst du direkt zum Ausstellungseingang gehen und musst nicht an der Tageskarten warten.
Verschenke schokoladige Erlebnisse: Sicher dir jetzt süße Erlebnisse und wähle später aus unserem Angebot an Kursen und Verkostungen aus.
Das Schokoladenmuseum
Beginnend an einem großen Kakaobaummodell, durch das 10 Meter hohe Tropenhaus, folgst du den Weg des Kakaos von der Ernte über die großen Börsen des Welthandels über denTransport bis hin die Schokoladenfabrik.
Wir gewähren Einblicke: Im Schokoladenmuseum begibst du dich auf eine Reise durch die 5.000-jährige Kulturgeschichte der Schokolade. Auf über 4.000 m² findest du die umfangreichste Darstellung der Geschichte und Gegenwart des Kakaos und der Schokolade weltweit.
Lass dich in unserem Café mit köstlichen Kuchen- und Schokoladenspezialitäten verwöhnen und genießen Sie dabei den herrlichen Blick auf den Rhein. Genieße ein Schokoladen-Fondue, Trinkschokoladen, Schokoladentorten, Frühstück, frische Waffeln und vieles mehr.
Handarbeit im Schokoladenmuseum
In den Räumlichkeiten der Schokoladenmanufaktur befindet sich unsere Confiserie. Erlebe die Herstellung süßer Spezialitäten aus nächster Nähe und taucht ein in die köstliche Welt der Maîtres Chocolatiers. Du willst nicht nur zuhören und zusehen? Dann wähle aus unserem vielfältigen Kursangebot aus. Begib dich auf die Spuren der „großen Meister“ der Pralinenkunst und stelle deine eigenen handgefertigten Köstlichkeiten her. Für Kinder ab einem Alter von 8 Jahren gibt es abwechslungsreiche Angebote. Gemeinsam mit den Maîtres Chocolatiers werden bunte Schokoladenlutscher, lustige Schokoladenfiguren oder Schokoladentafeln hergestellt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Zwischendurch darf natürlich auch am Schokoladenbrunnen genascht werden!
Unser Geschenktipp: Gutscheine aus dem Schokoladenmuseum für Pralinen- oder Schokoladenkurse sind eine wunderbare Geschenkidee für deine Liebsten.
Verschenke schokoladige Erlebnisse: Sicher dir jetzt süße Erlebnisse und wähle später aus unserem Angebot an Kursen und Verkostungen aus.

Die Schokoladenmanufaktur
Handarbeit dominiert in der Schokoladenmanufaktur. Wie schon in der gläsernen Schokoladenfabrik, kannst du hier alle Verarbeitungsschritte durch große Sichtfenster verfolgen. Beobachte, wie Trüffel ihre exquisite Verzierung erhalten oder Hohlfiguren in Form von Nikoläusen, Osterhasen oder Einhörnern hergestellt werden. Von Hand „geschminkte“ zweifarbige Figuren, wie der Schokoladen-Fußball oder der Pandabär sind ein Höhepunkt deines Besuchs. Nimm ein „Stück“ Schokoladenmuseum mit nach Hause und lasse dir deine ganz individuelle Lieblingsschokolade in Handarbeit von unseren Maîtres Chocolatiers herstellen. Wähle deine liebste Lindt Schokolade in Alpenvollmilch, Edelbitter oder Weiß und suche aus einer Vielzahl an köstlichen Zutaten bis zu vier passende aus! Nach nur 45 Minuten ist deine persönliche Schokoladentafel abholbereit. Als besonderes Highlight kannst du dann deine Tafel mit einer persönlichen Grußbotschaft oder einem Namen individualisieren.
Das Schokoladenmuseum
Cards Überschrift
In den Räumlichkeiten der Schokoladenmanufaktur befindet sich unsere Confiserie. Erlebe die Herstellung süßer Spezialitäten aus nächster Nähe und taucht ein in die köstliche Welt der Maîtres Chocolatiers. Du willst nicht nur zuhören und zusehen? Dann wähle aus unserem vielfältigen Kursangebot aus. Begib dich auf die Spuren der „großen Meister“ der Pralinenkunst und stelle deine eigenen handgefertigten Köstlichkeiten her.
Test Card
test
Cards Überschrift
In den Räumlichkeiten der Schokoladenmanufaktur befindet sich unsere Confiserie. Erlebe die Herstellung süßer Spezialitäten aus nächster Nähe und taucht ein in die köstliche Welt der Maîtres Chocolatiers. Du willst nicht nur zuhören und zusehen? Dann wähle aus unserem vielfältigen Kursangebot aus. Begib dich auf die Spuren der „großen Meister“ der Pralinenkunst und stelle deine eigenen handgefertigten Köstlichkeiten her.
Handarbeit dominiert in der Schokoladenmanufaktur. Wie schon in der gläsernen Schokoladenfabrik, kannst du hier alle Verarbeitungsschritte durch große Sichtfenster verfolgen. Beobachte, wie Trüffel ihre exquisite Verzierung erhalten oder Hohlfiguren in Form von Nikoläusen, Osterhasen oder Einhörnern hergestellt werden. Von Hand „geschminkte“ zweifarbige Figuren, wie der Schokoladen-Fußball oder der Pandabär sind ein Höhepunkt deines Besuchs.

Card 4 Überschrift
Alter von 8 Jahren gibt es abwechslungsreiche Angebote. Gemeinsam mit den Maîtres Chocolatiers werden bunte Schokoladenlutscher, lustige Schokoladenfiguren oder Schokoladentafeln hergestellt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Zwischendurch darf natürlich auch am Schokoladenbrunnen genascht werden!
Unser Geschenktipp: Gutscheine aus dem Schokoladenmuseum für Pralinen- oder Schokoladenkurse sind eine wunderbare Geschenkidee für deine Liebsten.
Fragen & Antworten
Wo kann ich Eintrittskarten für das Schokoladenmuseum kaufen?
Kein Anstehen an der Tageskasse. Sichere dir dein Online -Ticket in unserem Online-Shop, dann kannst Du direkt zum Ausstellungseingang gehen. Buche eine Führung, einen Kurs oder eine Verkostung direkt dazu.
Tickets gibt es in unserem Webshop.
Besuche das Museum auch zu den Randzeiten am frühen Vormittag oder am späten Nachmittag, dann sind weniger Gäste im Schokoladenmuseum.
Wo kann ich Tickets für Führungen kaufen?
Tickets für Führungen buchst du am besten direkt mit deinem Online-Ticket vor deinem Besuch über unseren über unseren Online-Webshop. An wenigen Tagen gibt es Restplätze vor Ort an der Museumskasse.
Wann ist das Schokoladenmuseum geöffnet?
Das Schokoladenmuseum ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet! Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. Die Produktion endet ca. 30 Minuten vor Museumsschließung.
Hinweis: Montags geschlossen von Januar bis Ende März und im November. Beachte auch unsere geänderten Öffnungszeiten an Karneval!
Öffnungszeiten in der Weihnachtszeit:
Am 24. und 25. Dezember geschlossen!
Silvester von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet!
Neujahr von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet!
Kann ich meine Garderobe abgeben?
Im Foyer nehmen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne deine Garderobe in Empfang. Die Gebühr beträgt 1,50 € und für die Familienbox 5,00 €. Es gibt keine Schließfächer.
Ist die Rückgabe bereits gekaufter Tickets möglich?
Für Tickets mit einem festgelegten Gültigkeitsdatum besteht kein Widerrufs- oder Rückgaberecht. Es gelten unsere AGBs.
Hat das Schokoladenmuseum eine Hausordnung?
Wir begrüßen dich sehr herzlich in unserem Hause und wünschen dir einen angenehmen Aufenthalt. Detailinformationen zu deinem Aufenthalt haben wir in unserer Hausordnung zusammengefasst.
Zur Hausordnung des Schokoladenmuseums.
Wer ist der Eigentümer des Schokoladenmuseums?
Das Schokoladenmuseum ist in Privatbesitz der Gründerfamilie Imhoff. Es trägt sich selbst und ist wirtschaftlich unabhängig – eine Ausnahmeerscheinung in der Museumswelt.
Das Schokoladenmuseum wird von Annette Imhoff und Dr. Christian Imhoff geführt.
Für Kinder welchen Alters ist ein Besuch geeignet?
Wir sind ein familienfreundliches Museum und begrüßen gerne alle großen und kleinen Schokoladenfans bei uns im Museum. Unsere Angebote sind für unterschiedliche Altersgruppen besonderes geeignet. Unsere Familienführungen sind für Kinder ab Vorschulalter geeignet. Kurse bieten wir für Kinder ab 8 Jahren an, Kinder bis 10 Jahre benötigen jedoch eine teilnehmende Begleitperson. Der Maître Kurs ist für Schokoladen-Fans ab 16 Jahren buchbar.
Anfahrt
Für Kinder welchen Alters ist ein Besuch geeignet?
Wir sind ein familienfreundliches Museum und begrüßen gerne alle großen und kleinen Schokoladenfans bei uns im Museum. Unsere Angebote sind für unterschiedliche Altersgruppen besonderes geeignet. Unsere Familienführungen sind für Kinder ab Vorschulalter geeignet. Kurse bieten wir für Kinder ab 8 Jahren an, Kinder bis 10 Jahre benötigen jedoch eine teilnehmende Begleitperson. Der Maître Kurs ist für Schokoladen-Fans ab 16 Jahren buchbar.
Mit dem Auto
Begib Dich auf die Rheinuferstraße , sie trägt auf Höhe des Schokoladenmuseums den Namen Holzmarkt trägt.
Unsere Anschrift lautet „Am Schokoladenmuseum 1a“. Viele Navigationssysteme erkennen diese Adresse nicht, daher empfehlen wir Ihnen, entweder „Holzmarkt“ oder „Rheinauhafen“ einzugeben.
Parken
Du kannst ist in unmittelbarer Nähe zum Museum parken, z.B. in der Tiefgarage „Rheinauhafen“. Es gibt drei Einfahrten an der Rheinuferstraße, einmal in der Nähe der Südbrücke, eine weitere in der Nähe der Straßenbahnquerung im Gebäude der Kanzlei „Luther“ und am Bayenturm in der Nähe des Hafenamtes (Harry-Blum-Platz). Die Tiefgarage ist sehr lang, fahre bis zum Ende des roten Bereiches und nutze den letzten Aufgang 1.01. Ein Aufzug befindet sich am Aufgang 1.03. Preise und Öffnungszeiten findest du hier.
Weitere Parkhäuser befinden sich im Hotel „Maritim“ und unter dem Heumarkt. Ein kurzer (500 m) Spaziergang am Rheinufer entlang führt von dort zum Schokoladenmuseum.
Änderungen vorbehalten!
Mit der Bimmelbahn Schokoexpress
Mach deine Fahrt zum Kölner Schokoladenmuseum zu einem besonderen Erlebnis – mit dem „SCHOKO-Express“ von Wolters Bimmelbahn.
Der „SCHOKO-Express“ fährt täglich alle 30 Minuten ab Kölner Dom – Burgmauer (neben KölnTourismus) durch die Altstadt, am Rheinufer entlang bis zum Schokoladenmuseum. Dort kannst du die Fahrt unterbrechen und das Schokoladenmuseum besuchen. Nach deinem Museumsbesuch kannst du mit dem „Schoko-Express“ durch die obere Altstadt wieder bis zum Kölner Dom zurückfahren.
Abfahrtszeiten:
Haltestelle Kölner Dom-Burgmauer: ab 09.45 Uhr – 17.45 Uhr (Mo-Fr), 18.15 Uhr (Fr+Sa), alle 30 Minuten
Haltestelle Schokoladenmuseum: ab 10.10 Uhr – 18.10 Uhr (Mo-Fr), 18.40 Uhr (Fr+Sa), alle 30 Minuten
Mit dem Schiff
Verbinde deinen Besuch im Schokoladenmuseum mit einer Panorama-Rundfahrt der KölnTourist Personenschifffahrt.
Unser Kombiticket ist ab April wieder buchbar!
Mit dem Doppeldecker-Cabriobus
Mit dem Doppeldecker-Cabriobus von CityTour Köln wird die Stadtrundfahrt zum Erlebnis. Steig einfach am Schokoladenmuseum aus und wieder zu.
Mit Bus und Bahn
Das Schokoladenmuseum ist per Bus vom Hauptbahnhof mit der Linie 133 erreichbar – Haltestelle Schokoladenmuseum.
Diese Buslinie bindet das Schokoladenmuseum an das Netz der Stadtbahn, sie verbindet die Haltestellen Chlodwigplatz, Ubiering und Heumarkt. Dort verkehren zahlreiche Straßenbahnlinien.
Mit dem Taxi
Direkt vor dem Schokoladenmuseum an der Rheinuferstraße, die in diesem Bereich Holzmarkt genannt wird, befindet sich der Halteplatz „Schokoladenmuseum“ für Taxen. Solltest du dort kein Taxi antreffen, wende dich bitte an eine der Kölner Taxizentralen:
Taxiruf Köln unter 0221-2882 oder Taxi17 unter 0221-170000.
Mit der Rikscha
Kölns erster Rikscha-Haltestelle liegt direkt vom dem Schokoladenmuseum an der historischen Drehbrücke. Die Rikscha-Fahrer informieren während der erlebnisreichen Fahrt über die Sehenswürdigkeiten am Rande der Strecke. Sollte einmal keine Rikscha vor dem Schokoladenmuseum auf Fahrgäste warten, findest Du unter www.perpedalo.de weitere Informationen.
Medium Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat,
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Überschrift H2 ohne Styling
Überschrift H3 ohne Styling
Überschrift H2 small
Überschrift H2 Large
Überschrift H3 small
Überschrift H3 Large
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
test
- Bei langen Headlines wird diese mehrzeilig angezeigt
- Die komplette Accordion-Fläche inkl. Accordion Headline und Icon sind klickbar
- Initial ist das Accordion geschlossen
- Bei Klick öffnet sich das Accordion
- Mehrere Accordions können gleichzeitig geöffnet werden
Test RTE Styles
Ersetzen ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Email ipsum dolor sit amet. Interner Link est Ersetzen ipsum interner link blank amet.
Zwischenüberschrift H2
Ersetzen externer link amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy2 eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo2 duo dolores et ea rebum. Externer link im neuen Fenster gubergren, no sea takimata sanctus est Ersetzen ipsum dolor sit amet⇒°®™¼∗.
Zwischenüberschrift H3
Small Text
ه‱™…»›«₩¢€$®test
Zwischenüberschrift H4
- Listenpunkte
- iam voluptua. At vero eos et ac
- iam voluptua. At vero eos et aciam voluptua. At vero eos et aciam voluptua. At vero eos et ac
- iam voluptua. At vero eos et ac
test At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Ersetzen ipsum dolor sit amet
- Listenpunkte nummeriert
- iam voluptua. At vero eos et ac
- iam voluptua. At vero eos et aciam voluptua. At vero eos et aciam voluptua. At vero eos et ac
- iam voluptua. At vero eos et ac
Zitat At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.