Rezept Schokoladenkuchen

Der unwiderstehliche Schokoladenkuchen

Einfach & lecker!

Wer kann schon einem saftigen Stück Schokoladenkuchen widerstehen? Wir wissen, die Antwort ist: Kaum jemand! Und genau deshalb haben wir heute ein Rezept aus dem Schokoladenmuseum für euch, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch kinderleicht in der Zubereitung. Perfekt für alle, die spontan Lust auf etwas Süßes haben oder ihre Lieben mit einem hausgemachten Genuss überraschen möchten.

Vergesst komplizierte Zutatenlisten und stundenlanges Backen. Unser heutiges Rezept beweist, dass Schokoladenglück auch ganz einfach sein kann. Also, schnappt euch eure Schürzen und lasst uns gemeinsam diesen Traum von Schokoladenkuchen backen!

Zutaten Schokoladenkuchen

Das braucht ihr für unser Schoko-Wunder:

  • 200g Mehl
  • 200g Zucker
  • 75g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 120ml Milch
  • 120ml Pflanzenöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120ml heißes Wasser

Und so einfach geht's:

Vorbereitung ist die halbe Miete: Heizt euren Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Fettet eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) gut ein und bestäubt sie leicht mit Mehl oder Kakaopulver.

Die trockenen Zutaten vereinen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz gründlich miteinander vermischen. Keine Klümpchen erwünscht!

Die flüssige Liaison: In einer separaten Schüssel die Eier, Milch, Pflanzenöl und Vanilleextrakt verrühren.

Alles kommt zusammen: Gebt die flüssigen Zutaten zu den trockenen und verrührt alles mit einem Schneebesen oder Handmixer, bis ein glatter Teig entsteht. Aber Vorsicht: Nicht zu lange rühren, sonst wird der Kuchen zäh!

Der Geheimtipp für Saftigkeit: Rührt vorsichtig das heiße Wasser unter den Teig. Er wird jetzt recht flüssig sein, aber genau das macht ihn später so unglaublich saftig!

Ganz wichtig: Teig zwischendurch probieren. Yummy!

Ab in die Form: Gießt den Teig in die vorbereitete Springform.

Rein in den Ofen: Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Backt den Kuchen für ca. 30-35 Minuten. Macht unbedingt die Stäbchenprobe: Wenn ihr ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens steckt und es sauber herauskommt, ist er fertig.

Abkühlen und genießen: Lasst den Kuchen nach dem Backen kurz in der Form abkühlen, bevor ihr ihn auf ein Kuchengitter stürzt und vollständig auskühlen lasst.

Tipp zur Verfeinerung:

Ihr könnt den Kuchen nach dem Auskühlen noch mit einer Schokoladenglasur überziehen oder einfach mit Puderzucker bestreuen. Auch frische Beeren passen hervorragend dazu und sorgen für eine fruchtige Note.

Lasst es euch schmecken! 

Schokoladenkuchen und Trinkschokolade aus dem Schokoladenmuseum
Schokoladenkuchen und Trinkschokolade aus dem Schokoladenmuseum

Zum Schluss noch ein Vorschlag von uns

Ihr könnt ja gerne einmal den Vergleich machen. Ihr backt den Schokoladenkuchen zuhause und kommt dann anschließend zu uns ins Chocolat Grand Café im Schokoladenmuseum und probiert hier einen unserer Schokoladenkuchen.

Wir sind uns sicher, dass beide Varianten überzeugen, aber dass das Stück im Chocolat Grand Café mit Blick auf den Rhein dann doch vielleicht die Nase vorn hat.

Kommt doch vorbei und überzeugt euch selbst!

Dieser Beitrag wurde verfasst von:

Ich bin Astrid und schon seit mehr als 10 Jahren im Schokoladenmuseum im Marketing unterwegs. Das ist ja auch einer der schönsten Arbeitsplätze in Köln und es gibt immer wieder tolle Geschichten rund um das Thema Kakao und Schokolade zu erzählen. Wo bitte hat man so einen tollen Blick auf den Rhein direkt vom Schreibtisch?

Ähnliche Beiträge