Unsere kreativen Köpfe

Author: Astrid Gebhardt

Ich bin Astrid und schon seit mehr als 10 Jahren im Schokoladenmuseum im Marketing unterwegs. Das ist ja auch einer der schönsten Arbeitsplätze in Köln und es gibt immer wieder tolle Geschichten rund um das Thema Kakao und Schokolade zu erzählen. Wo bitte hat man so einen tollen Blick auf den Rhein direkt vom Schreibtisch?

Alle Artikel:

Rezept Mole Poblano

Du denkst, Schokolade gehört nur in süße Desserts? Dann hast du die kulinarische Welt von Mole Poblano noch nicht entdeckt – das berühmte mexikanische Gericht, bei dem Schokolade die heimliche Hauptdarstellerin ist.

Rezept Trinkschokolade

Trinkschokolade selbstgemacht: Manchmal bleiben von einer köstlichen Tafel Schokolade ein paar Stücke übrig, und man fragt sich, was man damit anfangen soll. Hier bekommt ihr das Rezept für unsere köstliche Trinkschokolade!

Die SDGs in unserer Ausstellung

Nachhaltigkeit ist ein riesiges Thema und oft fühlt es sich abstrakt an. Viele Menschen verstehen, dass globale Probleme wie Hunger existieren, aber es fehlt an konkreten Handlungsempfehlungen. Genau hier setzt unsere neue Ausstellung „Weltreise des Kakaos“ an!

Ostern und Schokolade

Ostern steht vor der Tür und was wäre dieses Fest ohne Schokolade? Bei uns dreht sich alles um die süße Verführung und wir möchten euch die besondere Verbindung zwischen Ostern und Schokolade näherbringen.

Weihnachtsschoki übrig?

Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, aber vielleicht habt ihr noch köstliche Schokoladenreste übrig? Anstatt sie einfach in den Schrank zu legen und zu vergessen, könnt ihr sie in etwas Neues und Köstliches verwandeln!

Stollwerck Sammelbilder

Die historischen Sammelbilder der Schokoladenfabrik Stollwerck aus Köln sind ein faszinierendes Zeugnis der Werbe- und Konsumkultur des frühen 20. Jahrhunderts. Diese Bilder, die sich in Schokoladenpackungen befanden, waren nicht nur ein beliebtes Sammelobjekt, sondern auch ein geschicktes Marketing

Gerda – Das Schokoladenmädchen

Gerda ist das Schokoladenmädchen aus der Kölner Südstadt. Von ihr erzählt diese Reihe kurzweiliger Geschichten über das Schokoladenmuseum Köln, die Geschichte der Schokolade und die Domstadt Köln. Die Geschichten geben dabei einen Einblick in das Schokoladenmuseum.

Nachhaltigkeit bei Lindt

Das Schokoladenmuseum kooperiert für die Schokoladenproduktion seit 2006 mit dem Premium Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli. Nachhaltigkeit spielt eine Schlüsselrolle für Lindt & Sprüngli‘s Geschäftserfolg.

Auf geht’s zur „Weltreise des Kakaos“

Habt ihr euch jemals gefragt, wie die Kakaobohne den weiten Weg von Westafrika bis in eure Schokolade zurücklegt? Oder welche harte Arbeit hinter jeder Tafel steckt? Dann haben wir genau das Richtige für euch: Das Schokoladenmuseum feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit einer brandneuen Ausstellung!