Über den Tafelrand hinaus

Kakaogeschichte

Wie alt ist unser Kakao? Die ältesten archäologischen Spuren. Für uns gehört Schokolade selbstverständlich zum Leben dazu. Dabei ist die Geschichte der Schokolade und darin eingeschlossen die Kakaogeschichte in Deutschland und Europa noch gar nicht so alt. Die erste Tafelschokolade wurde vor gerade mal 150 Jahren produziert und auch(...) Weiterlesen

Schokokuchen Rezept

Dieser Artikel führt ein unwahrscheinliches Szenario fort, in dem ihr es nicht schafft, eure Tafel Schokolade ganz aufzuessen und euch fragt, was ihr mit dem Rest denn nun anfangen sollt. In einem vorangegangen Artikel haben wir euch bereits das Rezept für eine leckere Trinkschokolade dargestellt. Habt ihr nun aber(...) Weiterlesen

Rezept Trinkschokolade

In diesem Artikel soll es um etwas gehen, was wohl nicht so häufig vorkommt. Ihr fragt euch jetzt sicherlich, wovon die Rede ist. Das können wir euch sagen. Wir reden von dem unwahrscheinlichen Szenario, dass ihr eine Tafel Schokolade genießt, diese aber nicht ganz aufesst und euch nun fragt,(...) Weiterlesen

Schokoladige Fakten

Goethe wäre neidisch. Die Kakaopflanze und der enthaltene Kakao fanden schon bei den alten Maya Anwendung. Spätestens seit den Entdeckungen Columbus haben der Kakao und die Schokolade eine bewegte Historie. So gibt es eine Vielzahl an schokoladigen Fakten und lustigen Anekdoten über den Kakao sowie das braune Gold zu(...) Weiterlesen

Weitere Infos über uns gibt es unter schokoladenmuseum.de

Über diesen Blog
Der Blog soll euch einen Mehrwert bieten, indem Gerda das Schokoladenmädchen und wir euch spannende Geschichten rund um das Schokoladenmuseum erzählen. Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen eines der meist besuchtesten Museen Deutschlands und gewähren Einblicke, die der reguläre Besucher nicht bekommt. Hinzukommt viel Stadtgeschichte Kölns, die eng mit dem Museum und seinem Gründer Hans Imhoff verbunden ist. Natürlich geht es auch um das braune Gold: So erfahrt ihr Rezepte, schokoladige Fakten oder etwas über die Geschichte von der Kakaopflanze über die Kakaobohne bis hin zur fertigen Schokoladentafel.

Nach oben