Geniessen mit allen Sinnen
Die Erlebnisausstellung zur Kulturgeschichte des Kakaos und der Schokolade kann wieder besichtig werden. Als besonderem Höhepunkt präsentieren wir die völlig neugestaltete gläserne Schokoladenfabrik. Es wurde ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept erstellt, so dass der Besuch des Schokoladenmuseum auch unter den derzeitigen Bedingungen ein Erlebnis mit allen Sinnen bleibt.
Das Herzstück des Schokoladenmuseums – die gläserne Schokoladenfabrik – wurde innen komplett neu gestaltet und bietet nun ein hochmodernes, informatives und sinnliches Museumserlebnis. Das neue Zutatenlager mit seinen lebensgroßen Rohstoffbehältern, einem riesigen Industrieregal und überdimensionalen Messzylindern führen Sie zur Produktionsstraße in der gläsernen Schokoladenfabrik. Bestaunen Sie historische Maschinen! Sie alle haben einen entscheidenden Beitrag zur Industrialisierung der Schokoladenproduktion geleistet. Und dafür gesorgt, dass aus dem Luxusgut Schokolade ein Genuss für alle werden konnte.
Handarbeit im Schokoladenmuseum
Auf der oberen Fabriketage befindet sich die Schokoladenmanufaktur, in der Sie den Maîtres Chocolatiers bei der Arbeit über die Schulter blicken können. Direkt nebenan werden in der Confiserie die hauseigenen Pralinen von Hand gefertigt und wandern frisch von der Herstellung direkt zu den Verkaufstheken im Chocolat Shop.
Führungen , Kurse und Verkostungen können leider zur Zeit nicht wieder angeboten werden. Dennoch ist der Rundgang durch die Erlebnisausstellung des Schokoladenmuseums ein Fest für alle Sinne.
Kulturgeschichte der Schokolade
Wir haben unterschiedlichste Exponate zur Entstehung, Geschichte und Kulturgeschichte der Schokolade für Sie auf der ganzen Welt zusammengetragen. Insgesamt umfasst unsere einzigartige Sammlung rund 2500 Objekte. Einen Rückblick auf die frühe Geschichte der Werbung und Verkaufsförderung bieten die rund 30 prächtigen Schokoladen-Automaten unserer Sammlung. Ziehen Sie eine Tafel Schokolade aus dem „historischen“ Schokoladenautomaten und unterstützen Sie das Projekt „Bio-Kakao aus dem Regenwald“ der Tropenwaldstiftung OroVerde in Guatemala. Im Rahmen von Pflanzaktionen mit den Kleinbauern entsteht neuer Regenwald.
Braunes Gold - süße Verführung
Das museale Herzstück des Schokoladenmuseums erwartet Sie in der Ausstellung "Braunes Gold - süße Verführung".
Aphrodisiakum, Opfergabe, Zahlungsmittel, Nahrung und Genuss - all das ist und war Schokolade. Erhalten Sie spannende Einblicke in die fünftausend Jahre alte Geschichte des Kakaos, von den mythischen Zeremonien in Mittelamerika, über das luxuriöse Getränk des europäischen Adels bis zum heutigen Genussmittel für Jedermann.